Teilen...
QR-Code QR-Code

E-Mail
SMS/iMessage
WhatsApp

Bluesky
Twitter
Facebook
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl
1927 e.V.

Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie den Internetauftritt der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl besuchen! In den einzelnen Rubriken wollen wir Ihnen Informationen aus unserem Vereinsleben näher bringen. In der Rubrik Aktuelles erhalten Sie immer die neuesten Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Aktionen der Schützenbruderschaft. Sollten Sie eine Räumlichkeit für Ihre nächste Feier suchen, finden Sie Informationen zur Anmietung, sowie Fotos in der Rubrik der vereinseigenen Hubertusklause. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Besuch unserer Seite!

Falls Ihr Interesse geweckt wurde, schnuppern Sie doch einfach mal zu einer unserer gemütlichen Runden an den Schießsport-Trainingsterminen über der Hubertusklause herein.

Sie können sich auch für den neuen Hubertus-Ticker anmelden, um alle Bekanntmachungen der Bruderschaft zu erhalten.
 

Schützenfest 2025

Alle Informationen finden Sie in der gleichnamigen Rubrik Schützenfest

Grußwort des Dahler Obersts Andreas Kaiser zum Schützenfest


Wo Gemeinschaft gelebt und Brauchtum gepflegt wird

Liebe Dahlerinnen und Dahler, liebe Schützen,
verehrte Gäste unseres Schützenfestes und Freunde unseres Vereins,

es erfüllt mich mit großer Freude, mich heute erstmals als neuer Oberst unseres Schützenvereins St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl 1927 e.V. an Euch wenden zu dürfen. Das Schützenfest ist der Höhepunkt unseres Vereinslebens – eine Zeit des Miteinanders, der Tradition und der Fröhlichkeit.

In einer Zeit, die geprägt ist von Unsicherheiten, Herausforderungen und Sorgen – sei es in der Weltpolitik oder im persönlichen Alltag – gewinnt das, was uns hier verbindet, eine ganz besondere Bedeutung: unser Zusammenhalt. Gerade im Kleinen, im Miteinander vor Ort, zeigt sich, wie wertvoll Gemeinschaft sein kann.

Unser Schützenfest ist ein lebendiger Ausdruck unserer Werte: Freundschaft, Ehrenamt, Engagement und die Verbundenheit zu unserem Brauchtum. Es bringt Generationen zusammen, stärkt das Vereinsleben, schenkt uns Momente der Leichtigkeit und schafft einen Ort des Austauschs und der Begegnung.

Mit Markus Amedick (32), aktiv im Musikverein Dahl, und Carolin Schreckenberg (28) haben wir ein junges Königspaar, das mit Begeisterung und Herzlichkeit diese besondere Aufgabe übernehmen wird. Im Namen des gesamten Vereins danke ich den beiden für ihre Bereitschaft. Möge ihr Regentschaftsjahr ein unvergessliches werden.

Gratulieren möchte ich auch dem Schülerkönig Leik Lause, dem Jungschützenkönig Finn Bentfeld und allen Prinzen. Es liegt mir sehr am Herzen, das 25-jährige Jubelpaar Friedhelm und Marion Brockmeier während des Festaktes am Sonntag persönlich zu ehren.

Unsere Gedanken gelten ebenfalls den verstorbenen Königspaaren, die wir mit einem Blumengesteck und Trauerflor auf dem Friedhof würdigen werden: Gerhard und Hildegard Schinschke (Kaiserpaar vor 40 J.), Hermann und Maria Hoischen (50 J.), Franz und Margarethe Bentfeld (60 J.) und Johannes Schlichting und Maria Düchting (70 J.).

Mein besonderer Dank gilt all denen, die mit Herzblut und Einsatz zur Vorbereitung dieses Festes beigetragen haben – den Vorstandskollegen, den Schützen, den Helferinnen und Helfern, den Musikvereinen und den Majestäten. Ihr Engagement trägt zu einem lebendigen Vereinsleben bei.

Auch im Namen unseres neuen Königspaares lade ich Euch herzlich ein und wünsche uns allen ein harmonisches und stimmungsvolles Schützenfest. Lasst uns gemeinsam feiern – mit Respekt, Freude und der Leidenschaft, die unseren Verein so besonders macht.

Mit einem dreifachen „Horrido!“

Euer Oberst Andreas Kaiser



Marschwege Schützenfest 2025

Samstag, 05.07.2025 (16:45 Uhr)
Marschweg: Am Stadtberg (Antreten beim Frischmarkt Ising) – Am Stadtberg (Richtung PB) – Dahler Heide – Meldung an den Oberst – Dahler Heide – Hahnenberg – Brakenberg – Am Stadtberg – Schlotmannstr. – Stubenweg – Meldung an den König – Stubenweg – Schlotmannstr. und zur Kirche
Nach der Kirche/Ehrenmal: Schlotmannstr. – Grundsteinheimer Weg bis Halle/Sportplatz
Sonntag, 06.07.2025 (14:00 Uhr)
Marschweg: Am Stadtberg (Antreten beim Frischmarkt Ising) – (Richtung Ellerstraße) – Schlottmannstr. – Stubenweg – Lange Trift – Stubenweg – Meldung an den König – Stubenweg – Schlottmannstr. – Zum Deich – Tiefer Weg – Am Stadtberg – Schlotmannstr. – Grundsteinheimer Weg bis Halle/Sportplatz
Montag, 07.07.2025 (8:15 Uhr)
Marschweg: Am Stadtberg (bei Ising) – Durchmarsch Neue Reihe – (Brücke Ziegenmarkt) – Zum Deich – Schlotmannstraße, Schulhof, dann Fußweg Richtung Halle
Alternative: Am Stadtberg (bei Ising) – (Richtung Ellerstraße) – Schlotmannstraße, Schulhof, dann Fußweg Richtung Halle

Königspaar 2025: Markus Amedick und Carolin Schreckenberg

Nächste Termine 2025

28. Juni 19.30 Uhr Kommersabend, Hubertusklause
Zur Jahresübersicht
Besucherzaehler-Statisch
Einstiegszaehler Startseite Historisch Startseite Einstiegszähler Startseite Aufrufzähler